Durch Unfall, Krankheit oder altersbedingte Einschränkungen kann man schnell in die Lage kommen, wichtige Angelegenheiten des Lebens nicht mehr selbstverantwortlich regeln zu können. Die richtige Vorsorge ist also nicht nur eine Frage des Alters.

Ohne entsprechende Vollmachten können Sie weder der Ehepartner noch die Kinder bei rechtsverbindlichen Erklärungen oder Entscheidungen gesetzlich vertreten. Ihre Vorsorgevollmacht sollte daher aus Gründen der Klarheit und Beweiskraft rechtssicher formuliert werden und im Bedarfsfall schnell zur Verfügung stehen.

In diesem Erklär-Video wird die Wichtigkeit Ihrer Vorsorgedokumente sehr gut dargestellt (klicken Sie einfach in den leeren Bereich, um das Video zu starten):

 

 

Da ich dieses Thema für sehr wichtig halte, arbeite ich für die anwaltliche Ausgestaltung dieser Vollmachten und Verfügungen, sowie deren Registrierung und Aufbewahrung, mit der „Deutsche Vorsorgedatenbank AG“ zusammen.

Durch einen Klick auf das Banner kommen Sie auf meine Partnerseite mit allen Informationen:

 

mehr Infos - Deutsche Vorsorgedatenbank AG

 

Als Kooperationspartnerin stelle ich Ihnen auf Wunsch detaillierte Erfassungsbögen zur Verfügung, auf deren Grundlage z.B. folgende Vorsorgedokumente erstellt werden:

– Vorsorgevollmacht

– Patientenverfügung

– Betreuungsverfügung

Eine Rechtsberatung meinerseits findet dabei ausdrücklich nicht statt!

Ihre Dokumente werden nach Ihren Vorgaben von Anwälten rechtssicher formuliert und im Vorsorgeregister registriert. Im Notfall sind diese Dokumente dann über eine 24-Std.-Hotline jederzeit abrufbar. Mit dem jährlichen Update-Service hat jeder Kunde die Möglichkeit, notwendige Anpassungen durchführen zu lassen. Somit ist die Aktualität der Verfügungen dauerhaft gesichert.

Sprechen Sie mich bei Fragen zum Thema „Vorsorge“ gerne an!

Ihre

Kirstin Hater